Die Biografie von Peter J. Orth, Künstler, Galerist, Autor, Event Manager, Segler und Lebenskünstler, ist Kunst im Internet.
Die Biografie bietet mehr als News und Fotografie. Die Biografie von ist Philosophie....
Die Biografie - Ein Mensch mit dem
Gefühl für das Wesentliche und dem Blick fürs
Detail
Biografie - Wenn Peter J. Orth aus dem „Buch der
Natur“ erzählt, dann erheben sich im
Geiste seiner gespannten Zuhörer Bilder in
leuchtenden Farben, sie riechen die Düfte
und schmecken das Meer. Wer genau hinhört,
erkennt die leisen Tönen zwischen seinen
Zeilen, die Erkenntnisse aus einem wahrhaft gelebten
Leben. Das tiefgründige Wissen eines Menschen,
der nicht nur über die Wellen der Ozeane
geschippert ist, sondern auch die Wellen des Lebens
bezwungen hat. Peter J. Orth entspricht keiner
Norm, er gibt seine eigene vor. Das zeigt auch
seine Biografie.
Das Büro heute - Orth-Haus...
Das Büro früher - die Natur...
1979, nachdem er die Freuden und Leiden eines
etablierten Lebens genossen hatte, hängte
er seinen Beruf als Versicherungsdirektor an den
Nagel und widmete sich dem, was ihn immer schon
am meisten interessiert hatte – der Weite
und der Ewigkeit. Dass diese Entscheidung ihn,
in Seemeilen gemessen, dreimal um die Erde herumführte,
hätte er zu Beginn seiner Reise vielleicht
selbst nicht gedacht. Mit seiner „Swan of
Bonn“ legte er in 18 Jahren insgesamt 60
000 Seemeilen zurück, und das entspannt und
in Muße. Peter J. Orth ließ sich Zeit,
lag manchmal monatelang vor Anker, um Menschen
und Land-schaft in Ruhe kennen zu lernen. Sein
besonderer Sinn für Ästhetik führte
ihn dabei immer abseits der Touristenpfade, in
entlegene Gegenden, wo er die oftmals versteckte
Schönheit von Dingen erspürte, die sich
dem oberflächlichen Betrachter nicht erschließt.
Seine Liebe zur Natur und zum Detail und seine
Kreativität zeigen sich in seinen künstlerisch
außerge-wöhnlich schönen Fotos
und in seinen Büchern. Aus dem ehemaligen
Kokon eines erfolgreichen Ver-sicherungsdirektors
ist ein begnadeter Künstler entschlüpft,
der seiner Kreativität zu Wasser und zu Lande
freien Lauf ließ und läßt. Wie
jeder Künstler hat auch er eine besondere
Liebe, und die heißt in diesem Fall Azoren.
Diese Inseln und ihre Bewohner bleiben Peter J.
Orth unver-gesslich, was sich an den vielen liebevollen
Fotos und Berichten über die Inseln zeigt.
"Swan of Bonn" Heimat für 18 Jahre
Irgendwann jedoch holten auch den Segler und
Künstler die Zwänge des profanen Lebens
wieder ein und er änderte wieder seine Biografie. Um viele Erfahrungen, Erlebnisse und
eine unglaubliche Wand-lung reicher segelte er
in Richtung Heimat, wo ihn private Verpflichtungen
erwarteten, denn seine Mutter war zum Pflegefall
geworden. Doch nach 18 Jahren wird ein Segler
keine „normale“ Landratte mehr. Was
machte also Peter J. Orth?
Er setzte seine Erfahrungen um und schöpfte
aus dem Fundus seiner unglaublich tiefen Kreativität.
Er plante, entwarf und baute mit der Konsequenz,
dass sein ehemals gediegenes Elternhaus heute
ein Gesamtkunstwerk mitten in Bonn-Tannenbusch
ist. Ein Haus, das man nicht beschreiben kann,
sondern sehen muss. Galerie? Museum? Kunsthaus?
Begegnungsstätte? Alles in einem!
18 Jahre an
Bord der "Swan of Bonn"...
... seit 8
Jahren "Orth-Haus"
Hier lebt, schreibt, plant, entwirft
und baut Peter Orth. Hier empfängt er seine
Gäste. Künstler, Prominente, Spitzenkräfte
aus Politik und Wirtschaft, aber auch die ganz
„normalen“ Leute, die sich für
Kunst interessieren. „Dieses Haus ist für
jeden offen, der sich selbst öffnet“,
erklärt der Künstler. „Nur wer
sich anderen Welten öffnet, spürt das
Leben.“ Biografie von Esther Evers, Journalistin
Als Gäste kamen wir,
als Freunde durften wir gehen,
so waren wir willkommen hier,
und man freut sich auf ein Wiedersehen.